Informationen für alle Interessierte, die unsere Jugend – und Erwachsenen Fußballer/innen freiwillig unterstützen möchten.
Gegründet wurde unser Förderkreis von ehemaligen Fußballern der SV Gifhorn vor über 30 Jahren aus einer Idee heraus, die dringend benötigte Ausrüstung und die finanziellen Aufwendungen unserer eigenen Mannschaften einfach mit freiwilligen Umlagebeiträgen unterstützen zu wollen.
Bis heute hat sich ein großer fester Kreis von Förderern gehalten und bleibt damit eine dringend benötigte und beständige Institution im Verein der SV Gifhorn. Aktuell sind wir gut 100 Mitglieder, die aus dem gesamten Stadtgebiet und dem nahen Umland der SV Gifhorn sehr gern zu unserer Heimat auf der Eysselheide Anlage kommen.
Wir helfen dort, wo finanzielle Lücken in unseren Fußball Mannschaften zu schließen sind. In der heutigen Zeit fällt es finanziell schwächer gestellten Familien und auch den zunehmenden Alleinerziehenden immer schwerer, für die Gesamtkosten einer normalen Sportausrüstung ihrer Kinder komplett alleine aufzukommen. Gute Ausrüstungen, die auch länger halten sollen, kosten leider viel Geld. Daher benötigen unsere aktiven Fußball Mannschaften einen weiteren Ansprechpartner innerhalb des Vereins, der mit seinen finanziellen Mitteln in solchen speziellen Situationen gern unterstützen möchte.
Darüber hinaus werden auch unsere kollektiven Neuanschaffungen im Verein, wie z. B. das Vereinsfahrzeug oder neue Trainingsgeräte anteilig bezuschusst. Die jährlich anfallenden Nebenabgaben innerhalb eines laufenden Vereinsspielbetrieb, z. B. die Kosten für die Schiedsrichter, werden auch finanziell gefördert. Natürlich muss der Spaß und die Geselligkeit für unsere Förderer nicht zu kurz kommen. Wir treffen uns daher einige Male im Jahr zu unseren Veranstaltungen und lassen uns dabei aus dem Spielbetrieb der Mannschaften aktuell berichten. Diese Veranstaltungen sind auch für Gäste offen, um damit viele neue Förderer für unsere SV Gifhorn Familie gewinnen können.
Für weitere Fragen stehen wir Dir sehr gerne zur Verfügung.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die als notwendig eingestuften Cookies auf Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Funktion der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen, zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Die Ablehnung einiger dieser Cookies kann jedoch Auswirkungen auf Ihr Surfverhalten haben.
Die notwendigen Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Website absolut notwendig. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Jegliche Cookies, die für das Funktionieren der Website nicht besonders notwendig sind und die speziell zur Sammlung von persönlichen Daten der Benutzer über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website eingesetzt werden.